ver.di in den sozialen Netzwerken:
meine ver.di
Demokratie stärken
ver.di Mitglieder
Vorteile für ver.di Mitglieder: Unsere Service- und Beratungsangebote.
Eintritt, Beitrag, Beratungsanliegen, Leistungen, Wechsel, etc.
+49 (40) 890615-0
Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
+49 (40) 89 06 15 - 720
+49 (40) 89 06 15 - 740
TVöD
ver.di fordert Einkommenserhöhungen um acht Prozent, mindestens aber 350 Euro monatlich und ein „Meine-Zeit-Konto“
TVöD / TV AVH
Sei dabei, mach jetzt mit und beteilige Dich!
Jetzt steigen die Tabellenentgelte um 200 Euro und zusätzlich um 5,5 Prozent, mindestens 340 Euro
TVöD-K und TVöD-B digital
Die durchgeschriebenen Fassungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst für die Krankenhäuser und Betreuungseinrichtungen
KTD
Was ändert sich alles im KTD in 2025?
Tarifverhandlungen 2025/26
Auch zu 2025 heißt es: Mehr Geld! Mehr Urlaub! Und: weniger Wochenarbeitszeit!
AWO SWUP Hamburg
Tarifergebnis für 25/26 bei der AWO Hamburg Seniorenwohnen & Pflege geeint
Süderelbe
Erfolgreicher Tarifabschluss für Haus Am Frankenberg und Haus Hammer Landstraße
PTG Entgeltverhandlungen
Tarifverträge sind unterzeichnet. Umsetzung in den Betrieben erfolgt bereits.
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG
Ergebnis der Tarifrunde 2025/26
EKSG
Erzwingungsstreik ist beendet - 67,8% der ver.di Mitglieder stimmen für die Annahme des Verhandlungsergebnisses
TV AVH SuE
Dank ver.di kürzere Stufenlaufzeiten für Erzieher*Innen
Service-Portal
Wir bündeln unsere Online-Angebote in einem persönlichen ver.di-Raum. Für Beitragsquittungen, Mitgliedsbescheinigungen, digitale Streikgelderfassung und alle persönlichen Daten.
Gesundheitspolitik
Ab dem 15. Januar 2025 bekommen alle gesetzlich Krankenversicherten eine elektronische Patientenakte, kurz ePA. Wir beleuchten das Thema genauer.
Ausbildung Pflege
Enorme Verantwortung, ständiger Zeitdruck und der Anspruch, allem und allen gerecht zu werden – das ist der Arbeitsalltag als Pflegeazubi
Hochschule und Forschung
Einladung zu Perspektivworkshops
Altenpflege
Tarifabschluss bei Pflegen & Wohnen in Hamburg bringt neben Lohnerhöhungen auch kürzere Wochenarbeitszeit und Zusatzurlaub bei Schichtdienst.
Servicebetriebe
01. Oktober 2024 - für gute Arbeit in den Servicebetrieben
ver.di: Hand in Hand für Demokratie
Freie Termine für die Lohnsteuerberatung können online gebucht werden.
ver.di b+b
Wissen bewegt: Bildungsprogramm online
ver.di Bildung und Beratung
ver.di b+b für BR, PR, JAV, MAV + SBV
Bildungsurlaub
Dieses Jahr schon Bildungsurlaub genommen?
Pflege
Termine der ver.di Pflegetreffen und Aktuelles aus den Pflegeeinrichtungen
Hochschulen, Studierendenwerk, Forschung in Hamburg
Krankenhaus
Infos für Beschäftigte in den Krankenhäusern
Kita
Informationen zu Kindertagesstätten
Soziale Dienste
Soziale Dienste: BHH Sozialkontor, Leben mit Behinderung, Ev. Stiftung Alsterdorf, fördern & wohnen
Weiterbildung
Arbeiten in der Weiterbildung
ABD+M
Archive, Bibliotheken, Dokumentation, Museen
Rettungsdienst und Krankentransport
Rettungsdienst (Hilfsorganisationen, Private)
Infos für Beschäftigte in den Servicebetrieben
Kirche
Informationen zu Arbeitsbedingungen in kirchlichen Betrieben
Grundschulkinder sollen auch außerhalb des Unterrichts bestmöglich gefördert werden. Dafür braucht es Knowhow, genug Personal und faire Bezahlung.
Ihr habt abgestimmt! 8 % monatlich mehr und mindestens 350 €...
ÖD BUND & Kommunen
Mit Spannung blicken die Hamburger Beschäftigten des öffentlichen Dienstes auf die anstehenden Tarifverhandlungen